Gemeinde Rimbach

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Rimbach
| |

Seiteninhalt

Ukrainehilfe

Ukrainehilfe

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
 
die ersten geflohenen Menschen aus der Ukraine haben die Gemeinde Rimbach erreicht.
Über verschiedenste Wege fanden sie den Weg zu uns und sind nun auf der Suche nach Schutz und Versorgung. 
Aufgrund der prekären Situation im Krisengebiet wird dies jedoch nur der Anfang einer andauernden Flüchtlingsbewegung nach Deutschland und somit auch in unsere Gemeinde sein. Weitere hilfebedürftige Personen werden folgen.

Wohnungssuche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
 
die Gemeinde Rimbach benötigt Ihre Unterstützung. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Miet-Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 80-100 qm. Sollten Sie selbst über Wohnraum verfügen oder können uns jemanden empfehlen, der Wohnraum zur Verfügung stellen könnte, bitten wir Sie, sich mit dem Ordnungsamt Frau Hackenberger oder mit Herrn Schmitt in Verbindung zu setzen. Sie können uns auch gerne eine Mail an untenstehende Mailadresse schicken.
 
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
 

 

 

Spendenaufruf Ukrainehilfe Rimbach

Der Helferkreis in Rimbach unterstütz seit einiger Zeit die geflüchteten Ukrainer, die in Rimbach angekommen sind. Unter anderem hat Herr Grant Carmine ebenfalls seine Hilfe angeboten und sammelt zusammen mit anderen Helfern Sachspenden, die sie persönlich in die Ukraine liefern und über zuverlässige Kontaktpersonen an Hilfebedürftige verteilt werden. Die Gewerbevereine aus Rimbach, Fürth und Mörlenbach haben sich ebenfalls bereits beteiligt.

Dringend benötigte Sachspenden

  • Lebensmittel in Dosen oder eingeschweißt (kein Glas!)
  • Kaffee + Tee, Energieriegel, Schokoriegel, Schokolade (eingeschweißt), Nudeln, Dosenfisch, usw.
  • Gartenwerkzeuge (z.B.: Kettensägen, Äxte, Schaufeln, Spaten, Ast Sägen, Recken, etc.)
  • Benzin Rasenmäher
  • Waschmaschinen, Trockner, Elektrische Kaffeemaschinen, Wasseraufbereiter
  • Wasserpumpen u. Schläuche
  • Taschenlampen mit USB-Anschluss
  • Medikamente (z.B.: gegen Grippe, Wundsalbe-, Durchfall und Schmerzmittel), Halskrausen, Kompressionsverbände, Pinzetten, Verbandsmittel, usw.
  • Seife, Shampoo, Zahnpasta, Feuchttücher, Körperspray, Spüli
  • Inkontinenzunterlagen waschbar und Einweg
  • Schlafsäcke
  • Verbandskästen
  • Werkzeuge (z. B.: Akkuschrauber, Kettensäge, Bohrmaschine, Winkelschleifen, Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Zangen, Schraubendreher, Schweißgeräte, Multimeter, Vibrationsschleifer, Hydrometer, usw.)
  • Elektrokabel (verschiedene Längen)

Nachfragen zu möglichen Sachspenden gerne per WhatsApp (oder Telefon) bis 08. Juli an Grant Carmine unter der 0175/3606166 stellen.

Sachspenden können gern Montag 03. Juli 16:00 bis 19:00 sowie am 07. Juli 16:00 bis 20:00 Uhr und Samstag 08. Juli 16:00 bis 18:00 Uhr in der Fahrradwerkstatt/Begegnungsstätte am Marktplatz abgegeben oder nach Absprache bei Ihnen abgeholt werden.

  • Kontakt bis zum 08 Juli, 2023: Grant Carmine: 0175/3606166
  • Kontakt ab dem 09 Juli, 2023 Erik Gröbe: 0175 – 2056786

Kontakt: Grant Carmine 0175 / 3606166

Kontakt: Erik Gröbe 0175 / 2056786

 

Auch Geldspenden werden ebenfalls benötigt und kommen garantiert dort an, wo sie dringend benötigt werden:

Spendenkonto: Grant Carmine, IBAN: DE62 1001 1001 2627 1729 85, BIC: NTSBDEB1XXX

Betreff: „Ukraine-Hilfe“

Spenden mit Spendenquittung sind auch möglich an die:

Gemeinde Rimbach, IBAN: DE32 5096 1592 0000 0053 47, BIC: GENODE51FHO

Betreff: „Ukraine-Hilfe-Carmine“

 

Wir danken für Ihre Unterstützung!
Gemeinde Rimbach im Odenwald

Holger Schmitt
Bürgermeister

Weitere Informationen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Helferinnen und Helfer (Weiterleitung auf die Homepage des Kreis Bergstraße)

Für Menschen in Hessen haben wir wichtige Informationen & Anlaufstellen auf einen Blick gebündelt: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine

Ihr habt darüber hinaus Fragen oder benötigt Unterstützung?

Wendet Euch an ukraine(@)hmdis.hessen.de oder ruft bei unserer Hotline an 0800 - 110 3333.

 

 

Kontakt zum Ordnungsamt: E-Mail schreiben