Gemeinde Rimbach

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Rimbach
| |

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender



Kategorien:
Optionen:
Mai
16
Monatsversammlung im Züchterheim
16.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kleintierzuchtverein
Ort: Mitlechtern
Mai
18
Historische Ortsführung Rimbach - mit jüdischem Friedhof
18.05.2025 um 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Geopark-vor-Ort Weschnitztal
Ort: Treffpunkt: Rimbach-Zentrum, Genaueres bei Anmeldung

Die Juden von Rimbach waren über Jahrhunderte hinweg, bis zu ihrer Auslöschung durch die Nazis, in die Dorfgemeinschaft integriert. Mit einem Bevölkerungsanteil, der zeitweise fast 14 Prozent erreichte, verfügte Rimbach über die größte jüdische Gemeinde im heutigen Kreis Bergstraße.

Die Geopark-vor-Ort-Begleiterin Agathe Schmid-König führt Sie am Sonntag, den 18. Mai, um 10:30 Uhr durch den Ort und besucht mit Ihnen den jüdischen Friedhof. Anhand von Dokumenten, Gegenständen und kleinen Geschichten zeigt Agathe, was nach dem Verfall des herrschaftlichen Hofguts geschah, wie Christen und Juden im 19. Jahrhundert zusammenlebten und wie das Viehhandelsgeschäft Rimbach zu überregionaler Bedeutung verhalf.

Bitte beachten: Der Weg zum jüdischen Friedhof ist steil, unbefestigt und ohne Geländer. Männliche Teilnehmer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Anmeldung ist erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden.

+++

AUSGEBUCHT - Keine Anmeldungen mehr möglich. Nächster Termin: 21. September 2025

Termin: Sonntag, 18. Mai um 10:30 Uhr
Anmeldung bei: Agathe Schmid-König, Tel. 06253-8064965 (AB) oder gvo-weschnitztal@gmx.de
Treffpunkt: Rimbach-Zentrum, Genaueres bei Anmeldung.
Teilnahmebetrag: 5 Euro pro Person, Kinder (in Begleitung) bis 12 Jahre frei

Mai
25
Vogelkundliche Wanderung in der Gemarkung Rimbach
25.05.2025 um 07:00 Uhr bis 10:15 Uhr
Veranstalter: Vogelschutzgruppe Rimbach e.V. und NABU Ortsgruppe Rimbach
Ort: Altes Schulhaus, Kirchgasse

Treffpunkt ist die Alte Schule in der Kirchgasse um 7:00 Uhr

Soweit vorhanden bitte Ferngläser mitbringen

 

Mai
25
Frühjahrsprüfung
25.05.2025 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: VdH Rimbach
Ort: Vereinsgelände

Frühjahrsprüfung auf dem Vereinsgelände 
des VdH Rimbach, Fahrenbacher Straße

Es gibt folgende Prüfungen:

- Nur Prüfung "Sachkunde"
- Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH/VT)
- Internationale Begleithundeprüfung   (IGBH)

Als Prüfer ist vom HSVRM Herr Willnat vorgesehen.


Mai
25
"Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande"
25.05.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Geopark-vor-Ort Weschnitztal
Ort: Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 25. Mai, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Außerdem kann man von ihm erfahren, wie sich Räuber früher verständigten und was ihre Zeichen, die sogenannten „Gaunerzinken“, bedeuteten.

Los geht es um 11 Uhr im Rimbacher Ortskern bei den Geopark-Schildern nahe des Rathauses. Auf der rund vierstündigen Tour erfahren die Teilnehmer nicht nur etwas über den „Odenwälder Räuberhauptmann“ und seine Spießgesellen. Sie lernen auch schöne Plätze und wunderbare Aussichtspunkte kennen, die einen Blick hinab ins Weschnitztal gestatten. Dazu kommt der sportliche Aspekt, da bei der Tour immerhin 30 km und rund 600 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Die Tour fällt bei Unwetter aus – eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Sonntag, 25. Mai um 11 Uhr
Anmeldung: Horst Eberle, Telefon 06253 972589 oder gvo-weschnitztal@gmx.de
Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus
Teilnahmebetrag: 8 Euro pro Person

Einträge insgesamt: 47
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]