Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Familie & Soziales
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Rimbacher Ferienspiele 2025
„Ein buntes Programm, welches keine Wünsche offen lässt!"
Anmeldungen sind nur online möglich!
Es ist wieder soweit, die Rimbacher Ferienspiele starten.
Einige Vereine und Institutionen haben wieder schöne und abwechslungsreiche Veranstaltungen vorbereitet.
Die Ferienspiele werden von Bürgermeister Herr Holger Schmitt am Montag, dem 07. Juli um 09.00 Uhr im Sportstadion bei der TG Rimbach eröffnet. Unter dem Motto „Fit Mix bei der TG – verschiedene Abteilungen stellen sich vor“ starten die Ferienspiele in die beiden Ferienspielwochen.
Am Dienstag, dem 08. Juli können die Kinder in der Musikwerkstatt Ihre eigene Cajón bauen. Auch können die Kinder in der WingTsun Schule bei einen Kurs der die Vermittlung von Sicherheit und Stärke anbietet mitmachen. Zudem bietet die Tierschutzinitiative „Das Glück der Erde liegt auf den Rücken der Pferde“ für die Kinder an.
Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse Starkenburg in diesem Jahr wieder mit dabei ist. Am 09. Juli geht es von Mörlenbach aus mit einer Solardraisine nach Wald-Michelbach wo die Kinder mit der Rodelbahn fahren können. Spaß und Freude ist vorprogrammiert. Spiel und Spaß findet an diesem Tag auch bei den Pfadfindern statt.
Am Donnerstag, dem 10. Juli können die Kinder mit der Vogelschutz Ortsgruppe Zotzenbach einen Fledermauskasten bauen und bemalen. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit mit der Gemeinde Rimbach „Natur pur mit einem Georanger zu erleben“.
Der Freitag, dem 11.Juli bietet ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Unteranderem einen Ausflug unter dem Motto „Auf ins Technoseum Mannheim – Wir erkunden das Museum und träumen vom Fliegen“ mit dem Lionsclub Rimbach/Weschnitztal. Aber auch „Wasser, Wunder, Wege – Jesus und wir“ bei der Evangelischen Kirche in Zotzenbach können die Kinder erleben.
Die zweite Ferienspielwoche startet am Montag, den 14. Juli mit unserem beliebten Gemeindeausflug. In diesem Jahr geht es zur KlimaArena nach Sinsheim. Ebenfalls haben die Kinder die Möglichkeit beim Deutschen Roten Kreuz Erste Hilfe-Kniffe kennenzulernen, einen Rettungswagen zu besichtigen und natürlich auch hier Spiel und Spaß zu haben.
Am Dienstag, dem 15. Juli geht es unter dem Motto „Geocaching – die besondere Schatzsuche“ mit der Volksbank Rimbach auf Entdeckungstour. Auch an diesem Tag ist die WingTsun Schule mit einen Kurs der die Vermittlung von Sicherheit und Stärke anbietet dabei.
Am Mittwoch, den 16. Juli bietet der Heimat- und Museumsverein Zotzenbach „Spiel, Spaß, und Basteleien im Roten Haus“ an.
Am vorletzten Tag, den 17. Juli können die Kinder beim Tennisclub (TC) Rimbach „Tennis mal anders“ erleben.
Am letzten Tag der Ferienspiele, den 18.Juli wartet der Verein der Hundefreunde mit „Spiel und Spaß mit den Vierbeinern“ auf die Kinder. Zudem können die Kinder mit dem Partnerschaftsverein Rimbach (PaRi), „Ein Besuch im MalOrt Weschnitztal“ erleben.
Die Gemeinde Rimbach und alle beteiligten Vereine und Institutionen freuen sich auf eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit den Kindern.
Das ausführliche Programm können die Familien exklusiv im Internet rund um die Uhr, z. B. durch Scan des QR-Codes, einsehen.
Die Eltern und Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Teilnahmebedingungen und detaillierten Informationen zum Anmeldeverfahren der Homepage zu entnehmen.
Wie bereits in den Jahren zuvor, können die Anmeldungen zu den Rimbacher Ferienspielen nur noch online vorgenommen werden. Alles was die Eltern und Erziehungsberechtigten dazu benötigen ist eine E-Mailadresse.
Hierdurch entfällt der Anmeldetag im Rimbacher Rathaus komplett.
Dies kommt berufstätigen Eltern und Erziehungsberechtigten entgegen, da die Anmeldungen ab Samstag, den 31. Mai 2025, 00:01 Uhr möglich sind.
Auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Rimbach werden die interessierten Familien durch das Anklicken der Kachel „Ferienspiele“ zur Seite der Ferienspiele und dann mit einem weiteren Klick zum entsprechenden Programm weitergeleitet.
Dort sind sämtliche Ferienspielangebote hinterlegt und können per Mausklick ausgewählt werden. Nach Eingabe der persönlichen Daten kann die Anmeldung abgeschickt werden. Die Familien erhalten dann eine E-Mail mit allen weiteren Informationen zu den Ferienspielen und zur Bezahlung.
Wir weisen darauf hin, dass erst nach Bezahlung der gebuchten Veranstaltung die Kinder verbindlich bei den Ferienspielen angemeldet sind.
Die Eltern und Erziehungsberechtigten werden gebeten, darauf zu achten, dass wenn Sie ihre Kinder zu den einzelnen Veranstaltungen bringen, diese dem jeweiligen Betreuer zu übergeben, damit Ihnen eventuelle kurzfristige Änderungen oder Informationen mitgeteilt werden können.
Sofern eine Veranstaltung ausfällt, weisen wir darauf hin, dass keine Notbetreuung angeboten wird.
Es gibt eine Warteliste. Sollte eine Veranstaltung ausgebucht sein, erstellt das Programm automatisch eine Warteliste und bei Absagen werden die Eltern der nachgerückten Kinder per E-Mail informiert.