Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Familie & Soziales
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Nachfolgend möchten wir Sie über die vielfältigen Aufgaben des Bürgerservice informieren.
Die wichtigsten Aufgaben wurden an dieser Stelle etwas näher erläutert und teilweise mit weiterführenden Links versehen.
Hier können Sie einen Termin in unserem Bürgerservice vereinbaren.
Sie werden auf eine externe Seite des kommunalen Rechenzentrums ekom21 weitergeleitet.
In unserem Bürgerservice können die nachfolgend aufgelisteten Ausweis- und Passdokumente beantragt werden. Durch Klick werden Sie auf die Seite des Hessenfinders weitergeleitet, wo Sie alle Informationen zu dem jeweiligen Dokument erhalten. Diese Informationen sind detailliert und werden durch das Hessische Innenministerium laufend aktualisiert.
Wir weisen darauf hin, dass sich die gesetzlichen Vorgaben ständigen Änderungen unterworfen sind.
Bezüglich der vorzulegenden Unterlagen und Dokumente nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite in der blauen Infobox.
Auf Grund der sich ständig ändernden gesetzlichen Bestimmungen und politischen Situationen, dürfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bürgerservice keine verbindlichen Auskünfte darüber erteilen, welche Reisedokumente für das jeweilige Zielland benötigt werden.
Auf dem Internetauftritt des Auswärtigen Amts finden Sie, nach Eingabe des Ziellandes, alle wichtigen Reise- und Sicherhheitshinweise.
Wir freuen uns, dass Sie als neuen Rimbacher Bürger begrüßen zu können.
Sie müssen sich inerhalb von 14 Tagen in unserem Bürgerservice anmelden.
Sollten Sie ins Ausland verziehen, müssen Sie sich bei uns abmelden.
Wenn Sie innerhalb der Gemeinde Rimbach umziehen sollten, müssen Sie eine Ummeldung vornehmen.
Durch Klick werden Sie auf die Seite des Hessenfinders weitergeleitet, wo Sie alle Informationen zu dem jeweiligen Meldeverfahren erhalten. Diese Informationen sind detailliert und werden durch das Hessische Innenministerium laufend aktualisiert.
Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Amtliche Bekanntmachung Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Rimbach bietet als Delegationsgemeinde des Kreises Bergstraße die nachfolgend aufgelisteten Kfz-Serviceleistungen an:
Kfz-Dienstleistungen werden nur für Rimbacher Bürger*innen und Firmen angeboten.
Alle weiteren Kfz-Leistungen sind über die Zulassungsstelle des Kreis Bergstraße zu tätigen.
Bezüglich der vorzulegenden Unterlagen und Dokumente nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite in der blauen Infobox.
Hier können Sie Ihr Wunschkennzeichen reservieren.
Bitte beachten Sie, dass Reservierungen unverbindlich sind und kein Anspruch auf Zuteilung des gewünschten Kennzeichens besteht.
Die Reservierung eines Kennzeichens kostet 12,80 €.
Kontakt
Telefon: 06253/809-0
Telefax: 06253/809-29
E-Mail
Ansprechpartner
Frau Kowatschitsch, 06253/809-23
Frau Mink, 06253/809-24
Frau Rausch, 06253/809-22
Öffnungszeiten
Montag | 08.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |